
Station 1
Die Abteilung stellt sich vor
Auf unserer Station werden internistische Patienten u. a. mit Diabetes, Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie alle Stadien akuter und chronischer Nierenerkrankungen behandelt. Des Weitern versorgen wir gefäßchirurgische Patienten mit dem Schwerpunkt chronischer Wunden.
Das Team stellt sich vor
Das Team der Station 1 besteht aus examinierten (Fach-) Pflegekräften, die sehr motiviert und kompetent sind. Manche der Kolleginnen und Kollegen haben eine Zusatzqualifikation, dazu gehören Demenzbeauftragte, Hygienebeauftragte oder auch zertifizierte Wundexperten. Unsere Stationsservicekräfte unterstützen das Team.
Alle Kollegen nehmen regelmäßig an Fort- oder Weiterbildungen teil.
Station 2
Die Abteilung stellt sich vor
Schwerpunkt unserer Station liegt in der Gefäßchirurgie und in der Orthopädie.
Es werden gefäßchirurgische Operationen an der Bauchaorta, Becken-, Bein- und Armarterien, der Halsschlagader und die venöse Gefäßchirurgie einschließlich endoskopischen Venenoperationen durchgeführt.
Die orthopädischen Operationsschwerpunkte liegen auf Arthroskopien, Gelenkersatz / Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes und der Fußchirurgie.
Das Team stellt sich vor
Unser Team verfügt über eine Wundmanagerin und Praxisanleiterin. Da Hygiene einen hohen Stellenwert in unserem Haus besitzt, verfügen wir über zwei Hygienebeauftragte, die sich regelmäßig im Hygieneteam austauschen.
Für uns ist es selbstverständlich, nach unserem Leitbild „Liebe sei Tat“ zu handeln, und freundlich und respektvoll miteinander umzugehen.
Unser Augenmerk liegt auf einer ressourcenorientierten Pflege, um die Selbstständigkeit unserer Patienten zu fördern.
Jedes unserer Zimmer verfügt über eine Nasszelle, zum Teil mit Dusche. Sechs Zimmer sind für Privatpatienten vorgesehen. Die ruhige, naturverbundene Lage des St. Elisabeth-Krankenhauses Volkmarsen trägt ebenso zur Genesung bei.
Station 3
Die Abteilung stellt sich vor
Auf unserer Station werden Patienten aus verschiedenen Fachrichtungen betreut und versorgt.
- Chirurgische Patienten: nach Varizenoperationen, Hernien-, Gefäßoperationen und Allgemeinchirurgischen Operationen
- Gynäkologische Operationen: nach Hysterektomien, Laparoskopien sowie nach Operationen an der Brust
- HNO-Patienten: nach Septo-Rhino-Plastik-Operationen
- Innere Medizin: Patienten zur Diabeteseinstellung
Das Team stellt sich vor
Unser Team setzt sich aus kompetenten, flexiblen und motivierten Krankenschwestern zusammen. Wir pflegen eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Ärzten und den angrenzenden Praxen. Einige der Mitarbeitenden verfügen über Zusatzqualifikationen wie Hygienebeauftragte und Praxisanleiter. Unterstützt werden wir durch unsere Stationsservicekräfte.
Mehrmals im Jahr nehmen wir an Fortbildungen wie Hygiene, Reanimation und Wundversorgung teil. Hinzu kommen regelmäßige Teambesprechungen.