Innere Medizin

Abteilung für Innere Medizin

Die Innere Abteilung mit 15 Beleg­betten versorgt ein breit gestreutes Patien­tengut mit den Schwer­punkten Nephrologie und Gastro­en­te­ro­logie. Behandelt werden speziell Herz-Kreis­lauf­erkran­kungen, alle Stadien akuter und chroni­scher Nieren­er­kran­kungen, Erkran­kungen von Magen, Darm, Leber, Galle und Bauch­spei­chel­drüse sowie Stoff­wech­sel­er­kran­kungen.

Durch die Struktur als Beleg­ab­teilung mit der auch räumlichen Nähe von ambulanter und statio­närer Betreuung sowie durch die enge Zusam­men­arbeit mit der chirur­gi­schen Gemein­schafts­praxis können wir unseren Patienten ein indivi­dua­li­siertes und integriertes Versor­gungs­konzept bieten.

Neben den üblichen Diagnose- und Behand­lungs­ver­fahren und dem nicht­in­va­sivem kardio­lo­gi­schen Spektrum farbko­dierter Echocar­dio­graphie finden Ultra­schall­un­ter­su­chungen der Gefäße und des Bauch­raumes (ultra­schall­ge­steuerte Punktionen von Rippen- und Bauch­fel­ler­güssen bzw. Gewebe­ent­nahmen von Leber und Nieren), inter­ven­tio­nelle endosko­pische Verfahren (Sklero­sie­rungen, Blutstil­lungen, Polyp­ab­tra­gungen) Anwendung. Außerdem werden Knochen­mark­punk­tionen des Brust­beins durch­ge­führt und Knochen­mark­s­tanzen aus dem Beckenkamm entnommen.

Im Bereich der invasiven kardio­lo­gi­schen Diagnostik arbeiten wir eng mit der Inneren Abteilung des Marien­kran­ken­hauses Kassel zusammen.

Einer großen nephrolo­gi­schen Ambulanz sind ein ambulantes Dialy­se­zentrum mit 14 Behand­lungs­plätzen in Volkmarsen und eine Limited-Care-Dialy­se­einheit in Warburg angeschlossen, die von Dr. Köhler und Herrn Troeltsch betreut werden. Angeboten werden sämtliche Dialy­se­ver­fahren (Hämodialyse, Hämofil­tration, Hämodia­fil­tration, CAPD, IPD) sowie bei schweren Fettstoff­wech­sel­stö­rungen eine Lipid-Apharese nach dem HELP-Verfahren zur Verhin­derung von Schlag­an­fällen und Herzin­farkten, falls eine medika­mentöse Behandlung nicht mehr ausreicht.

Beleg­ärzte

Dr. med. Eberhard Köhler
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Gastro­en­te­ro­lo­gische Diagnostik, Ernäh­rungs­me­dizin (DAEM/DGEM), Hyper­ten­siologe (DHL)

Martin Troeltsch
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, kardio­lo­gische und angio­lo­gische Diagnostik, Rettungs­me­dizin, Hyper­ten­siologe (DHL), Teilgebietsradiologie

Konsi­li­ararzt
Dr. med. Gregor Dreesen
Facharzt für Allge­mein­me­dizin Diabe­to­logie Diabe­tologe DDG, Ernäh­rungs­me­di­ziner (DAEM/DGEM)

Behand­lungs­spektrum

  • Nieren- und Hochdruckerkrankungen
  • Alle Stadien akuter und chroni­scher Nierenerkrankungen
  • Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Erkran­kungen von Magen, Darm, Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
  • Stoff­wech­sel­er­kran­kungen
  • Teilge­biets­ra­dio­logie

Ambulante Behandlung (durch die inter­nis­tische Praxis/Dialysezentrum)

  • Inter­nis­tische Praxis
  • Nephrolo­gische Ambulanz
  • Kardio­lo­gische Ambulanz
  • Dialy­se­zentrum in Volkmarsen
  • Limited-Care-Dialy­se­einheit in Warburg
  • Hämodialyse, CAPD, IPD, Hämofil­tration, Hämodiafiltration
  • Lipida­pharese nach HELP-Verfahren
  • Ernäh­rungs­am­bulanz
  • Diabe­to­lo­gische Schwer­punkt­praxis Dr. Dreesen

Weiter­füh­rende Informationen

Flyer Innere Medizin