Sie wollen beruflich wachsen?
Wir helfen Ihnen dabei!
Folgende Ausbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen am Standort Marienkrankenhaus Kassel
- Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Zurzeit sind keine Ausbildungsplätze frei.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Das Marienkrankenhaus Kassel ist gemeinsam mit den Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel und dem Roten Kreuz Krankenhaus Kassel Gesellschafter der staatlich anerkannten Pflegeschule “Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe” (CBG). Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jedes Jahr am 1. April, am 1. September und am 1. Oktober.
Infos zur Pflegeausbildung
Was spricht für Ihre Ausbildung bei uns im Haus?
„Liebe sei Tat“ lautet unser Leitspruch! Entsprechend dieses Mottos möchten wir Sie Schritt für Schritt drei Jahre lang während Ihrer Ausbildung in unserem Haus begleiten. Wir zeichnen uns durch ein freundliches, familiäres und hoch motiviertes Team in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima aus. Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Zeit mit uns!
Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH mit der Belegarztklinik St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen und dem Marienkrankenhaus Kassel gehört zur St. Vinzenz gGmbH Fulda. Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Angiologie und Diabetologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir eine Reihe an zertifizierte Zentren sowie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, Gynäkologie und HNO. Hinzu kommen Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen.
In allen Fachgebieten arbeiten ca. 210 Mitarbeitende im Pflegebereich mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent. Wir entlasten unser Pflege-Team mit verschiedenen Unterstützungsleistungen wie durch einen Medikationsdienst. Pro Jahr bilden wir 50 Auszubildende zu qualifizierten Fachkräften aus, die nach dem Abschluss der Ausbildung einen gesicherten Arbeitsplatz erhalten.
Werden auch Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pflege-Team im Marienkrankenhaus Kassel
Seit 2020 gilt die generalistischen Ausbildung in der Pflege: Die bisherigen Pflegeausbildungen wie Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurden zur generalistischen Pflegeausbildung zusammengeschlossen. Vorrangiges Ziel der Reform war es, allen Auszubildenden in der Pflege eine hochwertige, professionelle und vor allem zukunftsfähige Ausbildung mit einem einheitlichen und EU-weit anerkannten Abschluss anzubieten. Diese Pflegeausbildung endet mit dem Abschluss Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Die Pflegeausbildung im Marienkrankenhaus Kassel findet in Kooperation mit dem Christlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (CBG) in Kassel statt. Ausbildungsbeginn jeweils: 1. April, 1. September und 1. Oktober.
Mehr Infos unter: www.cbg-net.de
- dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis
- begleitende interne sowie externe Einsätze
- Zusätzlich Einblicke in Endoskopie, Intensivstation sowie OP werden durch die Ausbildungsstätte ermöglicht. (Ein pädiatrischer Einsatz mit dem Abschluss zur/zum Kinderkrankenschwester/-pfleger ist bei uns in der Klinik nicht möglich.)
- Für die praktische Ausbildung stehen qualifizierte Praxisanleiterinnen und -anleiter zur Verfügung, die Sie engmaschig in Ihrer Ausbildung unterstützen.
- Fachliteratur wird gestellt.
- Begleitung durch digitale Medien sowie Erhalt eines Tablets
- Pflegewissenschaft, Pflege und Gesundheitswissenschaften
- Sozial- und Rechtswissenschaften im medizinischen Kontext
Die Ausbildung verfolgt das Ziel, Menschen in verschiedenen Situationen ihres Lebens professionell zu pflegen und zu unterstützen.
Im Anschluss an Ihre Ausbildung bietet Ihnen das Marienkrankenhaus Kassel eine krisenfeste und sinnstiftende Festanstellung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir sind stets daran interessiert, das Potenzial jedes Mitarbeitenden zu fördern.
Man lernt nie aus:
- Wir unterstützen Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie individuellen Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Lernen Sie in der Klinik oder zuhause: Über unser modernes E-Learning-Modul für interne Fortbildungen sind Sie flexibel.
Die Bezahlung erfolgt nach AVR-Caritas
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
Urlaubsanspruch:
- 30 Tage im Kalenderjahr
- Der Urlaubsanspruch erhöht sich z. B. durch Wechselschichten.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung:
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Fachabitur
- Abitur
- Eine vorhergehende, abgeschlossene Berufsausbildung
Ihre Bewerbung aus dem Ausland:
- Gleichstellung eines Zeugnisses mit mindestens dem deutschen mittleren Bildungsabschluss
- B2-Sprachzertifikat mit Abschluss
- Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger notwendig
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
bewerbung@marienkrankenhaus-kassel.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Peter Wieddekind
Pflegedirektor
T (0561) 8073-1500